Radiästhesie (Rutengehen)
Radiästhesie ist die Fähigkeit mit seinem Körper, die unsichtbare Ausstrahlung fein-stofflicher Energien wie etwa einer Wasserader oder eines Kraftortes wahrzunehmen. Dazu nützen wir verschiedene Hilfsmittel, wie Rute, Tensor oder Pendel. Das Rutengehen vermittelt uns wichtige Kenntnisse über die energetische Beschaffenheit von Plätzen und Landschaften. Seit Jahrhunderten setzt man sie auch zum Aufspüren von Wasser oder Bodenschätzen ein und das hat sich bis heute nicht geändert.
Tags: Erdstrahlen, Verwerfung, Winkelrute, Currygitter, Hartmanngitter, Wasserader, Seminare, Geobiologie, Pendeln, Radiästhesie