Radiästhesie Basis-Seminar
Bis Samstag, 22. Oktober 2022 - 18:00 Uhr

Wasseradern und andere Energiezonen sind nur einige der Strahlungsarten, die auf uns einwirken. Daneben kennen wir auch positive Plätze. die z.B. die Konzentration fördern.
Mit Pendel und Wünschelrute kann jeder diese finden.
- Lernen Sie den Umgang mit Wünschelrute und Pendel
- Richtige Handhabung von Pendel und Wünschelrute
- Praktisches Muten mit Pendel und Wünschelrute
- Arten der wichtigsten geopathen Zonen (Wasserader, etc. )
- Arbeit mit Pendeltabellen, Mutungstechniken
- Überlegungen zum idealen Schlaf- und Arbeitsplatz
Zeit: Fr. 16:00 - 20:00, Sa. 10:00 - 18:00
Ort: Spillern - Seminarraum W26, Wienerstraße 26/1, 2104 Spillern
Beitrag: EUR 185,- inkl. Winkelruten und Kristallpendel/ EUR 175,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie
Voraussetzungen: keine
Mitzubringen: gute Laune
Veranstalter
Das Forum für Radiästhesie und Geobiologie - ein Netzwerk, das allen Interessierten offensteht, die sich über Radiästhesie, Geobiologie und andere artverwandte Gebiete der Energetik informieren sowie aus- und weiterbilden möchten.
ZVR-Zahl: 090132121
Vorsitz: Ing. Christian Galko
Vorstandsmitglieder: Brigitta Tesar, Ing. Erwin Brunnhuber, Claudia Fentler, Reinhard Leeb, Mag. Astrid Had-Gall
Vortragende(r)/Seminarleitung

Ing. Christian Galko ist seit über 25 Jahren in der Energetik mit Schwerpunkt Radiästhesie und Geomantie tätig. Zu seinem Wirkungskreis zählt die wohnbiologischen Untersuchung von Räumen, Häusern und Grundstücke, bioenergetische Beratung bei der Gestaltung von Gartenanlagen, elektrobiolo¬gische Messungen sowie Vorträge, Seminare und Ausbildungszyklen. Seit 2000 leitet er das Forum für Radiästhesie und Geobiologie.
Nähere Informationen: Ing. Christian Galko,+43 664 3557243, info@frg.at
Veranstaltungsort
Spillern - Seminarraum W26,Wienerstraße 26/1, 2104 Spillern
Niederösterreich,
Österreich
Telephone: +436643826588
Website: http://www.w26.at
Ein sonnendurchfluteter Seminarraum mitten in Spillern bei Stockerau.
Zentral im Ort gelegen, nur 2 minuten Gehzeit bis zur nächsten Bushaltestelle bzw. 5 min bis zur Bahnstation Spillern.
Regelmäßige Anbindung an Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
z.B. Wien Mitte - Spillern 22 minuten Fahrzeit mit S3 jede halbe Stunde
![]() |