5 Grundregeln für gutes Feng Shui
5 Tips für gutes Feng Shui
Unterstützt Sie Ihr Haus oder blockiert es Ihr Leben und Ihre Arbeit? Grandmaster Jes Lim hat eine Liste der wichtigsten Grundprinzipien zusammengestellt, die gutes Feng Shui ausmachen.
- Guter MingTang - ein Haus auf einem Grundstück oder ein Apartment muss einen guten ungehinderten 180 Grad Blick aus der Haustür oder bei einem Apartment aus einer Balkontür haben. Ein Heim mit einem guten Mingtang bedeutet, dass die Familie mehr und bessere Gelegenheiten sehen und erkennen und dadurch im Leben erfolgreicher werden kann.
- Starke Rückendeckung – solider und starker Hügel oder Zaun an der Rückseite des Hauses oder Grundstückes bedeutet: die Bewohner können Unterstützung und Hilfe erhalten, um die gewünschten Ziele zu erreichen!
- Vermeiden von direkten Tür-Hintertür Linien oder Tür-Fenster Linien – Die meisten modernen Apartments und Reihenhäuser haben Tür-Hintertür und Tür-Fenster Linien. Dies bedeutet, dass Qi, welches durch die Haupteingangstür hereinkommt, geradewegs wieder hinaus strömt. In der Praxis ist das gleichbedeutend damit, dass, was auch immer an Geld verdient wird, sehr schnell wieder weg ist, oder verloren wird.
- Harmonisches Design und Energiefluss – Es ist wichtig sicherzustellen, dass ein Haus/ Apartment so gestaltet ist, damit das hereinkommende Qi sanft fließen und in allen Räumen und Funktionsbereichen des Gebäudes frei zirkulieren kann.
- Die Vitalenergie eines Hauses/ Büros/ Apartments soll von vergangenen negativen Metamorphose-Energien gereinigt/ geheilt werden, um die Gesundheit zu verbessern und tagsüber die Müdigkeit zu reduzieren. Die besten Feng Shui Abhilfen sind weniger effektiv, wenn die Vitalenergie des Landes sehr gering ist.
*) Ming Tang bedeutet wörtlich übersetzt "Leuchtende Halle". Der Ort, an dem der Herrscher Audienzen gab. Gemeint ist einerseits der Vorraum (Innerer Ming Tang) als auch der Platz vor dem Grundstück/Haus.
Tags: Haus, Apartment, MingTang, Vitalenergie, Gartenarchitektur, Feng Shui